Bewerbung zum Studium
Sie möchten an unserem Fachbereich studieren?
Darüber freuen wir uns sehr!
Sicher haben Sie noch einige Fragen. Hier finden Sie alle Informationen zur Bewerbung am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK).
Bewerbungsverfahren für Bachelor- und Master-Studiengänge:
wenn Sie Ihren Abschluss an einer deutschen (Hoch-)Schule gemacht haben: | wenn Sie Ihren Abschluss an einer nicht-deutschen (Hoch-)Schule gemacht haben: |
Master Translation mit den Studienschwerpunkten:
|
Bewerber:innen mit ausländischen Zeugnissen |
Einen Überblick zu den verschiedenen Schritten von der Accountgenerierung bis zur Immatrikulation geben Ihnen die Hinweise zum Ablauf der Bewerbung.
Antworten auf allgemeine Fragen zur Bewerbung und zum Studium am FTSK in Germersheim finden Sie in unserem FAQ zur Bewerbung.
Gesonderte Bewerbungsverfahren:
- Fachwechsel:
für alle, die bereits am FTSK immatrikuliert sind und eine Sprache ab- oder hinzuwählen möchten
- Austauschstudium:
für alle, die an einer Partnerhochschule des FTSK immatrikuliert sind und ein oder zwei Austauschsemester am FTSK verbringen möchten
- von der FH zur Uni:
Wenn Sie über die Fachhochschulreife verfügen, können Sie unter Umständen von einer Fachhochschule in einen unserer Studiengänge wechseln.
- berufliche Qualifikation:
Wenn Sie über keine (Fach)hochschulreife verfügen, aber eine Ausbildung absolviert haben, kommt für Sie eventuell ein Studium für beruflich qualifizierte Personen in Frage.
- Promotion:
für alle, die sich für eine Promotion am FTSK einschreiben oder registrieren möchten
- Gasthörerstudium:
für alle, die keinen Abschluss erwerben, sondern sich allgemein fort- und weiterbilden möchten