Die Bewerbung zum Bachelor Sprache, Kultur, Translation erfolgt über das Online-Portal JOGU-StINe.
Bewerbung für das jeweils nächste Wintersemester | Bewerbung für das jeweils nächste Sommersemester | |
Beginn des Bewerbungszeitraums | Anfang Juni | Anfang Dezember |
Ende des Bewerbungszeitraums (Ausschlussfrist) | 1. September | 1. März |
Einschreibung (Immatrikulation) | ab zweiter Augustwoche bis 1. Oktober | ab zweiter Februarwoche bis 1. April |
Einführungsveranstaltungen für Neuimmatrikulierte | Woche vor Vorlesungsbeginn (vgl. Semester-Zeittafel) | Erste Vorlesungswoche (vgl. Semester-Zeittafel) |
Bitte beachten Sie:
- Ein Studienbeginn zum Sommersemester empfiehlt sich nur, wenn Deutsch als Fremdsprache 1 bzw. Englisch, Französisch oder Spanisch als Fremdsprache 1 oder 2 in der Fächerkombination gewählt wird. Wenn andere Fremdsprachen gewählt werden, wird ein Einstieg zum Wintersemester empfohlen, da die Spracherwerbskurse im Wintersemester beginnen.
- Derzeit bestehen keine Zulassungsbeschränkungen (Numerus Clausus). Das bedeutet: Wenn Sie die deutsche allgemeine Hochschulreife oder ein Äquivalent aus dem Ausland vorlegen und die etwaigen sprachlichen Mindestvoraussetzungen erfüllen, bekommen Sie sicher eine Zulassung.
- Für Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch müssen Sie Vorkenntnisse nachweisen (s. die Webseiten der entsprechenden Fächer). Für alle anderen Sprachen sind keine Vorkenntnisse erforderlich, um eine Zulassung zu erhalten.
- Bewerber/innen aus dem Ausland beachten bitte diese zusätzlichen Hinweise.
- Wenn Sie eine Zulassung erhalten haben, schicken Sie bitte die erforderlichen Unterlagen möglichst umgehend an das Studierendensekretariat am FTSK, spätestens jedoch bis zum im Zulassungsbescheid genannten Termin zu. Ihre Studienbescheinigung wird Ihnen nach erfolgter Immatrikulation ab Mitte August bzw. ab Mitte Februar online zur Verfügung gestellt.