Die Eignungsprüfungen zum Master Translation für das Wintersemester 2021/22 finden vom 21. – 23. Juni 2021 statt. Bitte halten Sie sich alle drei Tage frei, da individuelle Terminwünsche nicht berücksichtigt werden können.
Die Bewerbung zum Master Translation erfolgt über das Online-Portal JOGU-StINe.
Bewerbung für das jeweils nächste Wintersemester | Bewerbung für das jeweils nächste Sommersemester | |
Beginn des Bewerbungszeitraums | Anfang April | Anfang Oktober |
Ende des Bewerbungszeitraums (Ausschlussfrist) | 15. Mai | 15. November |
Einladung zur Eignungsprüfung | Ende Mai | ----- |
Eignungsprüfung | Mitte/Ende Juni | ----- |
Einschreibung (Immatrikulation) | ab zweiter Augustwoche bis 1. Oktober | ab zweiter Februarwoche bis 1. April |
Einführungsveranstaltungen für Neuimmatrikulierte | Woche vor Vorlesungsbeginn (vgl. Semester-Zeittafel) | Erste Vorlesungswoche (vgl. Semester-Zeittafel) |
Bitte beachten Sie:
- Zum Sommersemester finden keine Eignungsprüfungen statt. Zulassungen zum Sommersemester sind somit nur möglich, wenn die Bewerberin oder der Bewerber einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einem translationsorientierten Studiengang an einem der im Anhang der Prüfungsordnung aufgeführten CIUTI-Hochschulinstitute bzw. an einer dem EMT-Standard entsprechenden Hochschuleinrichtung mindestens mit der Note 2,5 in den gleichen sprachlichen Studienfächern abgeschlossen hat.
- Falls Sie beabsichtigen, sich vor dem Abschluss Ihres Bachelor-Studiums um die Zulassung zum Master Translation zu bewerben, gelten für Sie diese Informationen.
- Bewerber/innen aus dem Ausland beachten bitte diese zusätzlichen Hinweise.
- Wenn Sie eine Zulassung erhalten haben, schicken Sie bitte die erforderlichen Unterlagen möglichst umgehend an das Studierendensekretariat am FTSK, spätestens jedoch bis zum im Zulassungsbescheid genannten Termin zu. Ihre Studienbescheinigung wird Ihnen nach erfolgter Immatrikulation ab Mitte August bzw. ab Mitte Februar online zur Verfügung gestellt.