Die hier aufgeführten Informationen beziehen sich in der Regel auf die auslaufenden B.A.-/M.A.-Studiengänge. Eine Aktualisierung ist in Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
Wie sieht die Prüfung für eine bestimmte Veranstaltung aus?
Am einfachsten erfahren Sie dies, indem Sie sich an den/die verantwortliche/n Dozierende/n wenden. Allgemeine Informationen zu Prüfungen in den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie außerdem auch im Modulhandbuch.
Wann benötige ich ein Prüfungsdeckblatt?
Ein Prüfungsdeckblatt sollten Sie jeder Modulprüfung beifügen. Es hat organisatorischen Charakter und dient der korrekten Ablage der betreffenden Prüfung in Ihrer Akte im Prüfungsamt.
Bis wann spätestens muss eine Prüfungsleistung erbracht werden?
Eine Prüfungsleistung muss spätestens bis zum von der/dem Dozierenden angesetzten Prüfungstermin erbracht werden. Falls sie bis dahin nicht abgelegt wurde, gilt sie als nicht bestanden und muss wiederholt werden. Bei weiteren Fragen helfen Ihnen die Prüfungsmanager/innen gerne weiter.
Wie (oft) kann man eine Prüfung „schieben“?
Das zeitliche „Aufschieben“ einer Prüfung ist nicht möglich, da eine Prüfungsleistung grundsätzlich zum regulär angesetzten Termin erbracht werden muss. Bezüglich der Wiederholung gelten für die verschiedenen Arten der Prüfungsleistungen (Leistungsüberprüfung und Modulprüfung) jeweils gesonderte Bestimmungen Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Prüfungsmanager/innen.
Kann eine Leistungsüberprüfung nachträglich als Modulprüfung gewertet werden?
Die nachträgliche Umwandlung einer Leistungsüberprüfung in eine Modulprüfung ist nicht möglich.