Schnuppertag "Übersetzen und Dolmetschen studieren auf dem Campus Germersheim"
"Kommt mit!"
Einmal über den Campus spazieren? Einen Blick in die Mensa werfen? Master-Student Dimitrios zeigt, wie es bei uns in Germersheim aussieht. In diesem exklusiven Video nimmt er Sie mit auf einen Rundgang. Und er gibt sogar Einblicke hinter die Kulissen!
Eindrücke von spannenden Lehrveranstaltungen erhalten Sie live – beim nächsten Schnuppertag "Übersetzen und Dolmetschen studieren" im Sommersemester 2023. Der Termin findet vor Ort im Präsenzformat mit digitalen Programmanteilen statt. Ein Besuch ist entweder vor Ort oder rein digital, aber auch in einer Mischung möglich. Wir freuen uns auf Sie!
Schnuppertag im Sommersemester 2023
► Format: Präsenz & digital
► Präsenztermin mit digitalen Anteilen: Mittwoch, 24.05.2023
► Digitale Teilnahme an Lehrveranstaltungen: Dienstag, 23.05.2023
► Alles Wichtige kompakt...
In aller Kürze stellen wir unsere Studiengänge, Sprachangebote und mögliche Berufsfelder vor.
24.05.2023, 9 Uhr: Präsenz & digital
► Live an Lehrveranstaltungen teilnehmen!
Eine große Auswahl an Lehrveranstaltungen steht Ihnen "zum Schnuppern" offen.
23.05.2023: digital, 24.05.2023: Präsenz
*
► Über den Campus spazieren!
In einem Rundgang präsentieren Studierende den Campus.
24.05.2023, 13.30 Uhr: Präsenz & digital
► Noch Fragen?
In der Fragerunde stehen Studierende für alle Fragen rund um den Studienalltag bereit.
24.05.2023, 14.15 Uhr: Präsenz & digital
► Kleine Studienberatung gefällig?
Individuelle Fragen beantworten unsere Studienberaterinnen gern in Einzelgesprächen.
**
Wie kann ich mich zum Schnuppertag anmelden?
Sie füllen einfach diese beiden Formulare aus:
- das allgemeine Formular für das Studienfach "Translation (Dolmetschen / Übersetzen)" für die Anmeldung zum Gesamtprogramm → Die Anmeldung ist geschlossen!
- zusätzlich unser Formular für den Besuch von Lehrveranstaltungen → Die Anmeldung ist geschlossen!
Welche Lehrveranstaltungen kann ich besuchen?
Nr. | Sprache | Studiengang | Art | Lehrveranstaltungstitel | Lehrende:r | Zeitfenster | Raum |
---|---|---|---|---|---|---|---|
A01 | Englisch | Master | Übung | Übersetzen Deutsch-Englisch | Jonathan Bourg | 09:40-11:10 | N.011 IT-Labor |
A02 | Englisch | Master | Übung | Fachübersetzen Deutsch-Englisch Internettechnologien | Marcus Wiedmann | 09:40-11:10 | A.140 EDV-Hörsaal |
A03 | Französisch | Master | Übung | Übersetzen Deutsch-Französisch | Félicien Guébané | 09:40-11:10 | N.311 Hörsaal |
A04 | Polnisch | Master | Übung | Fachübersetzen Polnisch-Deutsch (Recht/Urkundenübersetzen) | Andreas Meger | 09:40-11:10 | A.158 Unterrichtsraum |
A05 | Chinesisch | Master | Übung | Übersetzen Chinesisch-Deutsch: Erneuerbare Energien | Lisa Heinrich | 09:40-11:10 | N.315 Hörsaal |
A07 | Französisch | Bachelor | Übung | Einführung ins Simultan- und Konsekutivdolmetschen Französisch-Deutsch | Sabine Seubert | 09:40-11:10 | Dol III |
A08 | Niederländisch | Bachelor | Übung | Aktive Sprachbeherrschung Niederländisch | Adriana Fuchs-Franke | 09:40-11:10 | N.308 Hörsaal |
A09 | Russisch | Bachelor | Übung | Sprachkompetenz Russisch | Irina Pohlan | 09:40-11:10 | A.232 Hörsaal |
A10 | Spanisch | Bachelor | Übung | Übersetzen Spanisch-Deutsch: Übersetzen mit System | Marcel Vejmelka | 09:40-11:10 | N.212 Hörsaal |
A11 | Türkisch | Bachelor | Übung | Übersetzen Deutsch-Türkisch | Melda Keser | 09:40-11:10 | N.104 Hörsaal |
A12 | Deutsch (als Fremdsprache) | Bachelor | Übung | Grammatik der Fach- und Wissenschaftssprache | Winfried Kern | 09:40-11:10 | N.316 Hörsaal |
A14 | Englisch/Dolmetschen | Master | Übung | Simultandolmetschen Englisch-Deutsch | Stephanie Heiß | 09:40-11:10 | DOL II |
B01 | Englisch | Bachelor | Seminar/Übung | A Walk down Memory Lane: Retrovision and Media Translation | Ines Veauthier | 11:20-12:50 | N.211 Hörsaal |
B02 | Französisch | Master | Hauptseminar | Spachwissenschaft: Französisch und Kreolisch | Michael Schreiber | 11:20-12:50 | N.104 Hörsaal |
B03 | Polnisch | Master | Übung | Verhandlungsdolmetschen Polnisch > Deutsch > Polnisch | Andreas Meger; Joanna Rumpel | 11:20-12:50 | N.103 Hörsaal |
B04 | Sprachenübergreifend | Bachelor | Seminar | Orientierung im Berufsfeld | Katja Abels | 11:20-12:50 | N.208 Hörsaal |
B05 | Sprachenübergreifend | Bachelor | Übung | Einführung in die Terminologiearbeit | Carmen Canfora | 11:20-12:50 | N.011 IT-Labor |
B06 | Deutsch (als Fremdsprache) | Master | Übung | Hilfe, wie übersetze ich einen Roman? Besonderheiten des Prosaübersetzens | Brigitte Höhenrieder | 11:20-12:50 | N.212 Hörsaal |
B07 | Englisch | Bachelor | Übung | Hörverständnis und Sprechen | Jonathan Bourg | 11:20-12:50 | A.158 Unterrichtsraum |
B08 | Französisch | Bachelor | Übung | Übersetzen Französisch-Deutsch | Katrin Zuschlag | 11:20-12:50 | N.316 Hörsaal |
B09 | Niederländisch | Bachelor | Übung | Stilistik und Idiomatik Niederländisch | Adriana Fuchs-Franke | 11:20-12:50 | N.308 Hörsaal |
B10 | Portugiesisch | Bachelor | Übung | Selbständige Sprachverwendung Portugiesisch | Anne Burgert | 11:20-12:50 | N.318 Hörsaal |
B11 | Türkisch | Bachelor | Übung | Grammatik Türkisch | Betül Havva Yilmaz | 11:20-12:50 | N.105 Hörsaal |
B14 | Englisch/Dolmetschen | Master | Übung | Simultandolmetschen Englisch-Deutsch | Stephanie Heiß | 11:20-12:50 | DOL II |
B15 | Französisch/Dolmetschen | Master | Übung | Simultandolmetschen Französisch-Deutsch | Sabine Seubert | 11:20-12:50 | Dol I |
BBB-Raum 1 („Raum N.105“) | BBB-Raum 2 („Raum N.106“) | BBB-Raum 3 („Raum DOL II“) | Zusatzangebote über BBB bzw. Teams | |
---|---|---|---|---|
9.40-11.10 Uhr | Türkisch | Englisch | Niederländisch | |
Türkische Sprachkultur im Ausland | American Literature and Culture: Beginnings to 1865 | Konsekutivdolmetschen Niederländisch-Deutsch | ||
Dr. Melda Keser | Dr. Ines Veauthier | Stephanie Heiß | ||
Übung (Bachelor) | Vorlesung (Bachelor) | Übung (Master) | ||
11.20-12.50 Uhr | Englisch | Englisch | Sprachenübergreifend | |
Post-Apartheid Fiction | Konsekutivdolmetschen Englisch-Deutsch | Multimediale Translation eines mehrsprachigen Films für die Barrierefreie Kommunikation | ||
Victoria Jane Hannig | Volker Raatz | Dimitrios Kapnas | ||
Proseminar (Bachelor) | Übung (Master) | Übung (Bachelor) | ||
13.30-15.00 Uhr | Chinesisch | Englisch | Italienisch | |
Von Dr. Fu Manchu bis Jiangshi xiansheng (Herr Zombie/Vampir): Darstellung von Asiaten/Chinesen (aus Qing-Dynastie) in der Popkultur | Übersetzen Deutsch-Englisch | Simultandolmetschen Italienisch-Deutsch | ||
Dr. Yun-Jou Chen | Jonathan Bourg | Carmen Grau | ||
Übung (Master) | Übung (Bachelor) | Übung (Master) | ||
15.10-16.40 Uhr | Sprachenübergreifend | Französisch | Neugriechisch | |
Einführung in die einsprachige Untertitelung Deutsch-Deutsch (intralinguale Untertitelung) | Übersetzen Französisch-Deutsch | Wortschatzerweiterung und Idiomatik | ||
Thomas Baumgart | Dr. Katrin Zuschlag | Dr. Anastasia Kalpakidou | ||
Übung (Master) | Übung (Master) | Übung (Bachelor) | ||
16.50-18.20 Uhr | Portugiesisch | |||
Übersetzen Portugiesisch-Deutsch | ||||
Anne Burgert | ||||
Übung (Bachelor) |
Studienberatung
** Im Rahmen der Schnuppertage zum SoSe 2023 können Sie sich zu einem individuellen Beratungstermin anmelden. Eine Beratungseinheit umfasst 30 Minuten.
Die am Dienstag (23.05.), Donnerstag (25.05.) und Freitag (26.05.) angebotenen Termine finden digital über BigBlueButton statt. Die Mittwochstermine (24.05.) werden in Präsenz im Sitzungszimmer (Altbau, Raum A.119) abgehalten. Bitte wählen Sie im Anmeldeformular nur einen Termin pro Person aus. Nach erfolgreicher Terminbuchung, erfolgt keine erneute Terminbestätigung per Mail.
Unabhängig davon können Sie sich bei Fragen zum Studium jederzeit an unsere Studienberatung wenden.