Master Sprache, Kultur, Translation bis SoSe 2013

Gültig für den Masterstudiengang Sprache, Kultur, Translation von Sommersemester 2007 bis Sommersemester 2013

Lehrangebot

Arabisch
Chinesisch
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Neugriechisch
Niederländisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Spanisch
Studienschwerpunkte im MA "Sprache Kultur, Translation"
MA-Studienschwerpunkt "Fachübersetzung"
MA-Studienschwerpunkt "Translationswissenschaft / Interkulturelle Kommunikation"

Prüfungsordnungen für Master-Studierende, die sich VOR dem Wintersemester 2013/14 immatrikuliert haben und die nicht in die reformierten Masterstudiengänge gewechselt sind

 

 

Leitbild des Masterstudiengangs Sprache, Kultur, Translation

Ziel des Masterstudiengangs Sprache, Kultur, Translation ist ein hochwertiger berufsqualifizierender Abschluss, der spezialisierte Kenntnisse und Qualifikationen sowohl im Bereich der Translation, insbesondere der Fachkommunikation, als auch in den Bereichen Sprache und Kultur, insbesondere in Bezug auf fremde Sprachen und Kulturen in ihrer Beziehung zur Ausgangssprache und -kultur, beinhaltet. Hinzu kommt ein hohes Maß an Methodenreflexion und Theorieorientierung zur Sprach-, Kultur- und Translationswissenschaft mit ihren wesentlichen Teilbereichen, welches die Basis für weiterführende Promotionsstudien mit dem Ziel einer künftigen Tätigkeit in der translationswissenschaftlichen Forschung und Lehre legt.