Unser Studienangebot – Übersetzen und Dolmetschen studieren

Der Bachelor- oder der Masterstudiengang "Translation" – das ist unser Angebot für Sie. Oder doch die Promotion? Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über darüber, wie Sie bei uns Übersetzen und Dolmetschen studieren können, über Inhalte, Sprachen und Wahlmöglichkeiten:

Neu seit Sommersemester 2023 als Einstieg in die Welt des Übersetzens: Bachelor of Arts (BA) Translation

Neu ab Wintersemester 2023/24  für Übersetzungsprofis und Dolmetsch-Asse: Master of Arts (MA) Translation mit den Studienschwerpunkten
Fachdolmetschen – Soziales, Medizin und Recht
Fachübersetzen, Sprachmanagement und Künstliche Intelligenz
Konferenzdolmetschen
Übersetzen – Literatur, Medien, Kultur

Für zukünftige Wissenschaftler*innen: Promotion

Studentinnen auf dem Campus Germersheim

Warum soll ich in der heutigen globalen Gesellschaft noch Sprachexpert:in werden?

Die Sprachindustrie ist eine dynamische Wachstumsbranche, in der automatische Sprachverarbeitung zu einer massiven Steigerung der Produktivität beiträgt. Die Translation, wie sie an unserem Fachbereich gelehrt und beforscht wird, hat hier eine Vorreiterrolle – wegen der Erfolge, aber auch wegen der Grenzen der automatischen Sprachverarbeitung. Neue Berufsfelder und Anwendungsmöglichkeiten des Wissens entstehen, bei denen menschliches Wissen und menschliche Expertise auch in Zukunft eine sehr große Rolle spielen werden. In der Sprachindustrie werden daher auf lange Sicht dringend gut ausgebildete Sprachexpert:innen benötigt. Die Berufsaussichten als Sprachexpert:in sind ausgezeichnet - auch im Zeitalter von Google Translate & Co.