Bachelor Translation: Grundsprache und eine Studiensprache studieren

Den Bachelor Translation können Sie mit Deutsch und Englisch als einziger Studiensprache studieren. Hinzu kommt Ihre Grundsprache, in der Regel ist dies Ihre Muttersprache.

Bachelor mit Englisch als einziger Studiensprache studieren (S1)

In der folgenden Tabelle finden Sie die Module, die Sie beim Studium mit Englisch als einziger Studiensprache (S1) belegen müssen. LP steht für Leistungspunkte bzw. ECTS-Kreditpunkte. Dabei entspricht 1 LP einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden pro Semester.

Pflichtmodule – sprachenübergreifend
(60 LP)
  • Wissenschaftliche Grundlagen
  • Kommunikation und Medien
  • Orientierung im Berufsfeld
  • Sprach-, Kultur-, Translationswissenschaft
  • Übersetzen: Technologien und Prozesse
Pflichtmodule – Englisch (EN)
(84 LP)
  • Sprachkompetenz 1
  • Sprachkompetenz 2
  • Regionalkompetenz EN
  • Kulturwissenschaft EN
  • Translatorische Kompetenz 1: Grundlagen
  • Translatorische Kompetenz 2: Vertiefung
  • Translatorische Kompetenz EN: Professionalisierung
Wahlpflichtmodule
(24 LP)
  • Frei wählbares Modul 1
  • Frei wählbares Modul 2

Weitere Informationen zum Studienaufbau finden Sie bei den Details zum Bachelor Translation. Auf den Bewerbungsseiten finden Sie Informationen zur Bewerbung für den Bachelor Translation.

Hier finden Sie einen beispielhaften Studienverlaufsplan für den Bachelor Translation mit Englisch als einziger Studiensprache (plus Modulaufstellung) als PDF-Datei.

Bachelor mit Deutsch als einziger Studiensprache studieren (S1)

In der folgenden Tabelle finden Sie die Module, die Sie beim Studium Studium mit Deutsch als einziger Studiensprache (S1) belegen müssen. LP steht für Leistungspunkte bzw. ECTS-Kreditpunkte. Dabei entspricht 1 LP einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden pro Semester.

Pflichtmodule – sprachenübergreifend
(60 LP)
  • Wissenschaftliche Grundlagen
  • Kommunikation und Medien
  • Orientierung im Berufsfeld
  • Sprach-, Kultur-, Translationswissenschaft
  • Übersetzen: Technologien und Prozesse
Pflichtmodule – Deutsch (DE)
(84 LP)
  • Sprachkompetenz 1
  • Sprachkompetenz 2
  • Sprachkompetenz 3
  • Regionalkompetenz
  • Translatorische Kompetenz: Grundlagen
  • Translatorische Kompetenz: Vertiefung
  • Translationswissenschaft und -praxis
Wahlpflichtmodule
(24 LP)
  • Frei wählbares Modul 1
  • Frei wählbares Modul 2

Weitere Informationen zum Studienaufbau finden Sie bei den Details zum Bachelor Translation. Auf den Bewerbungsseiten finden Sie Informationen zur Bewerbung für den Bachelor Translation.

Hier finden Sie einen beispielhaften Studienverlaufsplan für den Bachelor Translation mit Deutsch als einziger Studiensprache (plus Modulaufstellung) als PDF-Datei.