Zum Inhalt springen
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • FTSK-Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Fächer
  • Service & Einrichtungen
  • Weiterbildung
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Navigationsstruktur
  • Interessiert?
    • Schnuppertag
    • Informationsveranstaltungen
    • Berufsfelder
    • Studentisches Leben
    • Studienort Germersheim
  • Studienangebot
    • Bachelor Sprache, Kultur, Translation
      • BA SKT mit Deutsch als Muttersprache
        • Bachelor mit zwei Fremdsprachen (F1, F2)
        • Bachelor mit drei Fremdsprachen (F1, F2, F3)
        • Bachelor mit Englisch als einziger Fremdsprache (F1)
      • BA SKT mit Deutsch als Fremdsprache
        • Bachelor mit Deutsch (F1) und einer zweiten Fremdsprache (F2)
        • Bachelor mit Deutsch (F1), einer zweiten (F2) und einer weiteren Fremdsprache (F3)
        • Bachelor mit Deutsch (F1) und einer weiteren Fremdsprache (F3)
        • Bachelor mit Deutsch als einziger Fremdsprache (F1)
      • BA Dolmetschpropädeutika
      • FAQ Übergang vom BA zum MA
    • Master Translation
      • MA T mit Deutsch als Muttersprache
        • MA T mit zwei Fremdsprachen (F1, F2)
        • MA T mit einer Fremdsprache (F1)
      • MA T mit Deutsch als Fremdsprache
        • MA T mit zwei Fremdsprachen (F1, F2)
        • MA T mit Deutsch als einziger Fremdsprache (F1)
      • Studienschwerpunkte
        • MA T Studienschwerpunkt Dolmetschen
    • Master Konferenzdolmetschen
      • Der Studiengang
      • Aktuelles im MA KD
      • Ansprechpartner im MA KD
      • Sprachen im MA KD
        • Deutsch im MA KD
        • Englisch im MA KD
        • Französisch im MA KD
        • Italienisch im MA KD
        • Niederländisch im MA KD
        • Polnisch im MA KD
        • Portugiesisch im MA KD
        • Russisch im MA KD
        • Spanisch im MA KD
      • Wahlpflichtmodule MA KD
      • Zusatzangebote MA KD
      • Selbststudium im MA KD
      • Wissenswertes / FAQs
    • Promotion
    • Gasthörerschaft
  • Bewerbung
    • Bewerbung zum Bachelor Sprache, Kultur, Translation
    • Bewerbung zum Master Translation
    • Bewerbung zum Master Konferenzdolmetschen
      • Eignungsprüfung MA KD
      • Fremdsprachennachweise
    • Bewerber/innen aus dem Ausland
    • Bewerbungsportal
      • Ablauf der Bewerbung
      • Unterlagen zur Bewerbung
    • FAQ zur Bewerbung
  • Im Studium
    • Neu am FTSK?
    • Informationstag für alle FTSK-Studierenden
    • Rückmeldung / Beurlaubung / Exmatrikulation
    • Finanzierung und Förderung
    • Studentisches Leben
    • Auslandsaufenthalte
    • Praktika
      • Praktikumsberichte aufrufen
      • Informationen zu Praktika im Rahmen der Bachelor- und Masterstudiengänge
    • Lehrprojekte
    • Einstieg ins Berufsleben
  • Service und Informationen
    • Ansprechpartner
    • Anträge und Formulare (Downloads)
    • FAQ zum Studium
      • FAQ | Studienaufbau und Studienverlauf
      • FAQ | Stundenplan und Semesterverlauf
        • FAQ | Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Modulen
        • FAQ | Abmeldung
        • FAQ | Hörerschaft
        • FAQ | Zusatzleistungen
      • FAQ | Prüfungen
        • FAQ | Allgemeine Fragen
        • FAQ | Modulprüfungen
        • FAQ | Anmeldung
        • FAQ | Abmeldung & Rücktritt
        • FAQ | Bestehen & Bewertung/Noten
        • FAQ | Nicht-Bestehen, Fristversäumnis & Wiederholung
        • FAQ | Einsichtnahme
        • FAQ | Leistungsübersicht
      • FAQ | Auslandsaufenthalte
      • FAQ | Praktikum
      • FAQ | Abschlussmodul
        • FAQ | Allgemeine Fragen
        • FAQ | Bachelorarbeit
        • FAQ | Mündliche Bachelorprüfung
        • FAQ | Masterarbeit
        • FAQ | Mündliche Masterprüfung
      • FAQ | Zeugnis
    • Fristen und Termine
    • Glossar zum Studium
    • Raumpläne
    • Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
    • International Office
      • Austauschstudierende / Incoming Students
      • Auslandsaufenthalte / Outgoing Students
        • Studium im Ausland
        • Praktika im Ausland
        • Sonstige Aufenthalte
      • Personalfortbildung / Staff mobility
      • Exchange Fair
    • Prüfungsamt
      • Formulare
      • Richtungswahl in Übersetzungsübungen
      • Informationen zu Praktika
      • Prüfungsordnungen B.A.
        • FAQs B.A.-Arbeit und mündliche Prüfung
      • Prüfungsordnungen M.A. Translation
      • Prüfungsordnungen M.A. Konferenzdolmetschen
      • Informationen aus dem Prüfungsamt
      • Prüfungsordnungen Diplom
        • Information zur Diplomprüfung
      • Ordnungen Promotion und Habilitation
    • Studienberatung
    • Studienbüro
      • Veranstaltungsanmeldung (JOGU-StINe)
        • Hörerschaft und Zusatzleistungen
      • Prüfungsanmeldung (JOGU-StINe)
      • TAN-Verfahren
      • Modulverzeichnis
      • Anrechnungsformulare
      • Lehrveranstaltungs- (LVM) und Prüfungsmanager*innen (PM)
    • Studierendensekretariat
  • Nach dem Studium
    • Alumni
      • Feierliche Zeugnisübergabe 2017
    • Archiv zu nicht aktuellen Studiengängen
      • Bachelor Sprache, Kultur, Translation bis SoSe 2012
      • Master Sprache, Kultur, Translation bis SoSe 2013
      • Master Konferenzdolmetschen bis SoSe 2013
    • Promotion
    • Einstieg ins Berufsleben
    • Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Landau für Studierende
    • Weiterbildung
  • Interessiert?
    • Schnuppertag
    • Informationsveranstaltungen
    • Berufsfelder
    • Studentisches Leben
    • Studienort Germersheim
  • Studienangebot
    • Bachelor Sprache, Kultur, Translation
      • BA SKT mit Deutsch als Muttersprache
        • Bachelor mit zwei Fremdsprachen (F1, F2)
        • Bachelor mit drei Fremdsprachen (F1, F2, F3)
        • Bachelor mit Englisch als einziger Fremdsprache (F1)
      • BA SKT mit Deutsch als Fremdsprache
        • Bachelor mit Deutsch (F1) und einer zweiten Fremdsprache (F2)
        • Bachelor mit Deutsch (F1), einer zweiten (F2) und einer weiteren Fremdsprache (F3)
        • Bachelor mit Deutsch (F1) und einer weiteren Fremdsprache (F3)
        • Bachelor mit Deutsch als einziger Fremdsprache (F1)
      • BA Dolmetschpropädeutika
      • FAQ Übergang vom BA zum MA
    • Master Translation
      • MA T mit Deutsch als Muttersprache
        • MA T mit zwei Fremdsprachen (F1, F2)
        • MA T mit einer Fremdsprache (F1)
      • MA T mit Deutsch als Fremdsprache
        • MA T mit zwei Fremdsprachen (F1, F2)
        • MA T mit Deutsch als einziger Fremdsprache (F1)
      • Studienschwerpunkte
        • MA T Studienschwerpunkt Dolmetschen
    • Master Konferenzdolmetschen
      • Der Studiengang
      • Aktuelles im MA KD
      • Ansprechpartner im MA KD
      • Sprachen im MA KD
        • Deutsch im MA KD
        • Englisch im MA KD
        • Französisch im MA KD
        • Italienisch im MA KD
        • Niederländisch im MA KD
        • Polnisch im MA KD
        • Portugiesisch im MA KD
        • Russisch im MA KD
        • Spanisch im MA KD
      • Wahlpflichtmodule MA KD
      • Zusatzangebote MA KD
      • Selbststudium im MA KD
      • Wissenswertes / FAQs
    • Promotion
    • Gasthörerschaft
  • Bewerbung
    • Bewerbung zum Bachelor Sprache, Kultur, Translation
    • Bewerbung zum Master Translation
    • Bewerbung zum Master Konferenzdolmetschen
      • Eignungsprüfung MA KD
      • Fremdsprachennachweise
    • Bewerber/innen aus dem Ausland
    • Bewerbungsportal
      • Ablauf der Bewerbung
      • Unterlagen zur Bewerbung
    • FAQ zur Bewerbung
  • Im Studium
    • Neu am FTSK?
    • Informationstag für alle FTSK-Studierenden
    • Rückmeldung / Beurlaubung / Exmatrikulation
    • Finanzierung und Förderung
    • Studentisches Leben
    • Auslandsaufenthalte
    • Praktika
      • Praktikumsberichte aufrufen
      • Informationen zu Praktika im Rahmen der Bachelor- und Masterstudiengänge
    • Lehrprojekte
    • Einstieg ins Berufsleben
  • Service und Informationen
    • Ansprechpartner
    • Anträge und Formulare (Downloads)
    • FAQ zum Studium
      • FAQ | Studienaufbau und Studienverlauf
      • FAQ | Stundenplan und Semesterverlauf
        • FAQ | Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Modulen
        • FAQ | Abmeldung
        • FAQ | Hörerschaft
        • FAQ | Zusatzleistungen
      • FAQ | Prüfungen
        • FAQ | Allgemeine Fragen
        • FAQ | Modulprüfungen
        • FAQ | Anmeldung
        • FAQ | Abmeldung & Rücktritt
        • FAQ | Bestehen & Bewertung/Noten
        • FAQ | Nicht-Bestehen, Fristversäumnis & Wiederholung
        • FAQ | Einsichtnahme
        • FAQ | Leistungsübersicht
      • FAQ | Auslandsaufenthalte
      • FAQ | Praktikum
      • FAQ | Abschlussmodul
        • FAQ | Allgemeine Fragen
        • FAQ | Bachelorarbeit
        • FAQ | Mündliche Bachelorprüfung
        • FAQ | Masterarbeit
        • FAQ | Mündliche Masterprüfung
      • FAQ | Zeugnis
    • Fristen und Termine
    • Glossar zum Studium
    • Raumpläne
    • Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
    • International Office
      • Austauschstudierende / Incoming Students
      • Auslandsaufenthalte / Outgoing Students
        • Studium im Ausland
        • Praktika im Ausland
        • Sonstige Aufenthalte
      • Personalfortbildung / Staff mobility
      • Exchange Fair
    • Prüfungsamt
      • Formulare
      • Richtungswahl in Übersetzungsübungen
      • Informationen zu Praktika
      • Prüfungsordnungen B.A.
        • FAQs B.A.-Arbeit und mündliche Prüfung
      • Prüfungsordnungen M.A. Translation
      • Prüfungsordnungen M.A. Konferenzdolmetschen
      • Informationen aus dem Prüfungsamt
      • Prüfungsordnungen Diplom
        • Information zur Diplomprüfung
      • Ordnungen Promotion und Habilitation
    • Studienberatung
    • Studienbüro
      • Veranstaltungsanmeldung (JOGU-StINe)
        • Hörerschaft und Zusatzleistungen
      • Prüfungsanmeldung (JOGU-StINe)
      • TAN-Verfahren
      • Modulverzeichnis
      • Anrechnungsformulare
      • Lehrveranstaltungs- (LVM) und Prüfungsmanager*innen (PM)
    • Studierendensekretariat
  • Nach dem Studium
    • Alumni
      • Feierliche Zeugnisübergabe 2017
    • Archiv zu nicht aktuellen Studiengängen
      • Bachelor Sprache, Kultur, Translation bis SoSe 2012
      • Master Sprache, Kultur, Translation bis SoSe 2013
      • Master Konferenzdolmetschen bis SoSe 2013
    • Promotion
    • Einstieg ins Berufsleben
    • Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Landau für Studierende
    • Weiterbildung

Master Translation mit Deutsch als Fremdsprache

M.A. Translation

Wenn Sie Deutsch als Fremdsprache haben, entscheiden Sie sich für eines der beiden folgenden Modelle:

  1. Sie belegen zu gleichen Teilen Deutsch und eine zweite Fremdsprache und setzen im Wahlpflichtbereich individuelle Schwerpunkte.
  2. Sie wählen das Studium mit Deutsch als einziger Fremdsprache.

Materialien zum Master Translation

Prüfungsordnung
Modulhandbuch
Modulverzeichnis
Modulstruktur

Weitere Informationen zum Studium

Fachstudienberatung am FTSK
Praktikumsbeauftragte am FTSK
Tipps zur Stundenplanerstellung
Tipps zur Prüfungsanmeldephase

Weitergehende Informationen zum Master Translation mit Deutsch als Fremdsprache finden Sie auf den Internetseiten des Arbeitsbereichs Interkulturelle Germanistik.

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
  • Letzte Aktualisierung:3. November 2020
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang