Unsere Studienschwerpunkte
Im Master Translation können Sie folgende Studienschwerpunkte wählen:
Beim Fachdolmetschen (manche sprechen von Community Interpreting) dolmetschen Sie zum Beispiel in Krankenhäusern, Ämtern, Beratungsstellen oder Schulen für zwei Parteien, die ihre Anliegen nicht direkt miteinander klären können, da ihnen eine gemeinsame Sprache fehlt.
|
In diesem Schwerpunkt werden für die Arbeitssprachen Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch und Türkisch sprachenpaarbezogene Lehrveranstaltungen angeboten. Wenn Sie mit anderen Grund- oder Arbeitssprachen studieren, belegen Sie je nach Lehrangebot ausschließlich oder überwiegend sprachenübergreifende Lehrveranstaltungen. |
Beim Fachübersetzen übersetzen Sie fachlich anspruchsvolle Texte aus speziellen Sachgebieten, zum Beispiel Technik, Medizin, Finanzen, Recht, IT. Dafür benötigen Sie vertiefte Kenntnisse in Ihren Spezialgebieten. Daneben befassen Sie sich mit Sprachmanagement, also allen Prozesse im Bereich Translation vom Projektmanagement über Terminologiemanagement, Wissensmanagement, Qualitätsmanagement bis zur Projektnachbereitung, aber auch mit der Pflege von Sprachdaten sowie mit Aspekten der Automatisierung und Künstlichen Intelligenz, die in diesem Bereich relevant sind.
|
In diesem Schwerpunkt werden für alle Arbeitssprachen sprachenpaarbezogene Lehrveranstaltungen angeboten. |
Beim Konferenzdolmetschen übertragen Sie gesprochene Texte mündlich in eine andere Sprache, zum Beispiel auf Fachkonferenzen, im wissenschaftlichen Austausch oder in mehrsprachigen Sitzungen in Politik, Wirtschaft und Kultur. Das passiert beim Simultandolmetschen gleichzeitig mit der ursprünglichen Rede, indem Sie aus schalldichten Kabinen dolmetschen. Beim Konsekutivdolmetschen dolmetschen Sie nach Beendigung der Rede oder des Abschnitts und nutzen dafür eine spezielle Notizentechnik.
|
In diesem Schwerpunkt werden für die Arbeitssprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch und Spanisch sprachenpaarbezogene Lehrveranstaltungen angeboten. |
In den Bereichen Literatur, Kultur und Medien können Sie eine große Bandbreite von übersetzerischen Tätigkeiten ausüben. Beispiele hierfür sind das Übersetzen von Literatur, wie Prosa, Lyrik, Drama oder Kinderliteratur, das Übersetzen von wissenschaftlichen oder populärwissenschaftlichen Texten und das Übersetzen von Comics. Hinzu kommen Tätigkeiten wie die Lokalisierung von Videospielen, inter- und intralinguale Filmuntertitelung, Theaterübertitelung, Audiodeskription im Film und Theater, Schriftdolmetschen sowie das Übersetzen im und für das Museum.
|
In diesem Schwerpunkt werden für die Arbeitssprachen Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Neugriechisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch und Spanisch sprachenpaarbezogene Lehrveranstaltungen angeboten. |
Wenn Sie keinen Studienschwerpunkt wählen, können Sie den Master Translation mit einem individuellen Profil studieren.