Ü Übersetzungstechnologie

Dozent:innen: Joanna Rumpel
Kurzname: 06.843.0052
Kurs-Nr.: 06.843.0052
Kurstyp: Übung

Voraussetzungen / Organisatorisches


Zielgruppe: Studierende des B.A.-Studiengangs

Voraussetzungen: fortgeschrittene EDV-Kenntnisse, regelmäßiger Besuch der Lehrveranstaltung, Nacharbeiten jeder Unterrichtsstunde; die Bereitschaft, sich in neue EDV-Bereiche einzuarbeiten.

Abschluss: aktive Teilnahme

 

Digitale Lehre


Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt. (In der Projektwoche 27.11.2023 - 1.12.2023 findet kein Unterricht statt.)
 

Inhalt


Der Kurs wendet sich an Studierende mit fortgeschrittenen EDV-Kenntnissen. Translation-Memory-Systeme sind das zentrale Arbeitsmittel für Übersetzer. Als Beispiel wird dabei vor allem auf die Version Trados Studio 2022 und das Terminologie-Tool MultiTerm 2022 näher eingegangen. So wird einerseits die Voraussetzung für die Bewerbung auf Stellenanzeigen geschaffen, andererseits werden die KursteilnehmerInnen in die Lage versetzt, das professionelle Übersetzen mit der führenden Übersetzungssoftware unter den Translation-Memories in einer anspruchsvollen Software-Umgebung im Rahmen einer Terminalserver-Lösung bereits während des Studiums im Alltag zu praktizieren.

 

Zusätzliche Informationen


SoftwareTrados Studio 2022 und MultiTerm 2022 sowie die dazugehörigen Hilfsprogramme sind im FTSK-Netzwerk auf allen Rechnern am Fachbereich sowie auf dem Terrminalserver der Universität Mainz/FTSK (https://remotedesktop.jgu.net/RDWeb/WebClient/) verfügbar.

seafile und utexte: Zur Bereitstellung der Unterrichtsmaterialien werden die Datenaustauschplattform seafile (https://seafile.rlp.net/accounts/login/?next=/) sowie das Netzlaufwerk utexte genutzt. Weitere Informationen hierzu werden in der ersten Sitzung besprochen.
 

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
26.10.2023 (Donnerstag) 13:30 - 15:00 N.011 IT-Labor
8512 - FAS Hörsaalgebäude
02.11.2023 (Donnerstag) 13:30 - 15:00 N.011 IT-Labor
8512 - FAS Hörsaalgebäude
09.11.2023 (Donnerstag) 13:30 - 15:00 N.011 IT-Labor
8512 - FAS Hörsaalgebäude
16.11.2023 (Donnerstag) 13:30 - 15:00 N.011 IT-Labor
8512 - FAS Hörsaalgebäude
23.11.2023 (Donnerstag) 13:30 - 15:00 N.011 IT-Labor
8512 - FAS Hörsaalgebäude
07.12.2023 (Donnerstag) 13:30 - 15:00 N.011 IT-Labor
8512 - FAS Hörsaalgebäude
14.12.2023 (Donnerstag) 13:30 - 15:00 N.011 IT-Labor
8512 - FAS Hörsaalgebäude
21.12.2023 (Donnerstag) 13:30 - 15:00 N.011 IT-Labor
8512 - FAS Hörsaalgebäude
11.01.2024 (Donnerstag) 13:30 - 15:00 N.011 IT-Labor
8512 - FAS Hörsaalgebäude
18.01.2024 (Donnerstag) 13:30 - 15:00 N.011 IT-Labor
8512 - FAS Hörsaalgebäude
25.01.2024 (Donnerstag) 13:30 - 15:00 N.011 IT-Labor
8512 - FAS Hörsaalgebäude
01.02.2024 (Donnerstag) 13:30 - 15:00 N.011 IT-Labor
8512 - FAS Hörsaalgebäude
08.02.2024 (Donnerstag) 13:30 - 15:00 N.011 IT-Labor
8512 - FAS Hörsaalgebäude